OSINT Researcher

KKR Besitzsicherung GmbH · vor 3 Monaten
Ort
Homeoffice
Abteilung
Operations
Gehaltsspanne
€ 551 / month

Als OSINT Researcher (m/w/x) arbeitest du an der Schnittstelle von digitaler Recherche, Analyse und gesellschaftlichem Engagement. Du identifizierst, dokumentierst und analysierst öffentlich zugängliche Informationen zu Hassrede, Desinformation und extremistischen Inhalten im Netz. Dein Beitrag hilft, digitale Gewalt sichtbar zu machen und fundierte Gegenstrategien zu entwickeln – für eine demokratische, sichere und respektvolle Onlinekultur.


Deine Aufgaben


• Recherche und Analyse von Online-Inhalten im Rahmen von Open Source Intelligence (OSINT)

• Identifikation von Akteur:innen, Netzwerken und Trends im Bereich Hassrede, Desinformation und digitaler Radikalisierung

• Dokumentation und Auswertung von Vorfällen auf sozialen Medien, Foren und Plattformen

• Erstellung von Reports, Briefings oder Dossiers für interne und externe Partner:innen

• Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus den Bereichen Monitoring, Kommunikation, Recht und/oder Zivilgesellschaft


🚀 Was dich bei uns erwartet


• 100 % Home Office: Du arbeitest, wo du willst – Hauptsache mit stabiler Verbindung und klarem Kopf.

• Flexible Zeiten – mit Rahmen: Du kannst deinen Tag selbst strukturieren, arbeitest aber innerhalb unserer Kernzeiten (z. B. 10–18 Uhr), damit wir gut

   zusammenarbeiten können.

• Quereinstieg? Super! Wir freuen uns über frische Perspektiven – dein Weg zu uns muss nicht linear sein.

• Team mit Herz und Haltung: Wir sind remote, aber nicht distanziert. Bei uns zählt echtes Miteinander, Feedback auf Augenhöhe und gemeinsame Werte.

• Sinnvolle Arbeit: Du recherchierst, analysierst und hilfst, das Netz ein Stück sicherer zu machen.

• Lernen gehört dazu: Tools, Themen, Abkürzungen – du musst nicht alles können, aber Lust haben, dich reinzufuchsen.

Inklusion & Wertschätzung: Bei uns zählt, wer du bist – nicht, woher du kommst, wie du dich definierst oder wo du arbeitest.



🔍 Was du mitbringen solltest


• Eine gesunde Portion Neugier: Du willst verstehen, was online passiert – und bleibst dran, auch wenn’s komplex wird.

• Aufmerksamkeit & Gründlichkeit: Du achtest auf Details und gehst auch mal einen Klick tiefer.

• Selbstorganisation: Du kannst dir Aufgaben eigenständig einteilen und Verantwortung übernehmen.

• Digitale Affinität: Du fühlst dich in sozialen Medien, Foren oder Plattformen nicht nur privat, sondern auch analytisch zu Hause.

• Offenheit & Haltung: Du bist klar gegen Hass, Diskriminierung und Hetze – und willst Teil einer Lösung sein.



💰 Gehalt


Diese Position ist als geringfügige Beschäftigung ausgeschrieben. Das monatliche Mindestbruttoentgelt beträgt € 551,10 (Stand 2025) gemäß der aktuellen Geringfügigkeitsgrenze. Die genaue Stundenanzahl wird entsprechend Ihrer Qualifikation und dem jeweiligen Verwendungsgruppenjahr gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung festgelegt. Abhängig von Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.



Wir schätzen Vielfalt und fördern ein integratives Arbeitsumfeld. Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.